14 Kellerei Schreckbichl
1960 Gegründet. 300 Weinbauern. 14 Sorten.

Rebellen waren die 28 Weinbauern aus Schreckbichl bei Girlan, die im Jahr 1960 aus der Girlaner Kellereigenossenschaft austraten, um ihre eigene Genossenschaft zu gründen. Sie benannten sie nach ihrer Heimat, dem kleinen Weiler Schreckbichl. Pioniere waren die Schreckbichler aber auch, denn nach der Gründung begannen sie konsequent an der Qualitätsspirale zu drehen. Heute arbeiten die 300 Mitglieder und die Mitarbeiter der Kellerei nach diesem Vorbild konsequent weiter.

Die 300 Weinbauern bauen den Wein auf einer Gesamtfläche von 300 Hektar an. Die Weinberge liegen zwischen 230 und 650 Metern über dem Meeresspiegel in einem der besten Anbaugebiete Südtirols. Angebaut werden insgesamt 12 Sorten, 35 Prozent der Weine sind Rotweine, 65 Prozent Weißweine. Arbeiten im Einklang mit der Natur ist bei Schreckbichl schon lange ein Thema und gilt nicht nur für den Weinbau, wo so schonend wie möglich angebaut und ausschließlich von Hand geerntet wird, sondern bezieht auch den Keller mit ein. Seit dem Abschluss der Umbauarbeiten im Frühjahr 2012 machen Photovoltaikpaneele und ein Wärmerückgewinnungssystem die Kellerei zu einem großen Teil energie-autark.

/ Programm /

Entdecken Sie unseren Weinkeller, verkosten Sie besondere Raritäten und erfahren Sie alles über unsere Kellerei. Genießen Sie einen geselligen Sommerabend in der loungigen Atmosphäre unseres Innenhofes, mit köstlichem Street-Food und tollen Weinen.

Kontakt


Kellerei Schreckbichl
Weinstraße 8, Girlan/Eppan
Tel. +39 0471 664 246
info@colterenzio.it
www.colterenzio.it